Ähnlich wie dein persönlicher Raum gedeiht deine Online-Aktivität durch gute Hygiene.

Während starke Passwörter zu setzen und verdächtige Links zu meiden gute Praktiken sind, um die Sicherheit und Privatsphäre zu verbessern, wird eine wesentliche Maßnahme oft übersehen: das regelmäßige Löschen deines Browserverlaufs.

Internet-Browsing-Daten sind weit mehr als nur ein Protokoll der Webseiten, die du besucht hast. Es handelt sich vielmehr um eine Sammlung sensibler Informationen, die, in den falschen Händen, eine enorme Sicherheitsbedrohung darstellen kann.

Also, wie hilft es, regelmäßig Browserverlauf zu löschen? Und was passiert beim Löschen von Cookies? Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Was enthält Browserverlauf?

Um wirklich zu verstehen, warum es so wichtig ist, den Browserverlauf zu löschen, müssen wir genau wissen, welche Daten er speichert.

  • Suchverlauf: Gespeicherte Browserverlaufsdaten enthalten eine detaillierte Aufzeichnung jeder besuchten Seite und des Zeitpunkts. Diese Informationen werden nicht nur in der Suchmaschine, sondern auch auf deinem Gerät gespeichert.
  • Formulardaten: Browser speichern Passwörter und Adressen auf den Websites, die du am häufigsten besuchst. Während das Speichern dieser Informationen darauf abzielt, den Online-Einkauf zu erleichtern, macht es auch deine sensiblen und persönlichen Daten anfällig für Lecks und Sicherheitsverletzungen.
  • Cookies: Tracking-Cookies sind darauf ausgelegt, dein Online-Erlebnis zu personalisieren: Deine Browsing-Aktivitäten werden genutzt, um gezielte Werbung zu erstellen, den Online-Einkauf zu optimieren und individuelle Seiteneinstellungen für deinen nächsten Besuch zu speichern.
  • Cache: Browser speichern Dateien und Daten von den Websites, die du besuchst, um sicherzustellen, dass Seiten in Zukunft schneller geladen werden. Dies scheint praktisch zu sein, bis du realisierst, dass Hacker Cache-Daten verwenden können, um auf sensible Informationen zuzugreifen, einschließlich Transaktionshistorien.
  • Heruntergeladene Dateien: Browsing-Daten umfassen auch alle kürzlich heruntergeladenen Dateien. Dies könnte ein Problem sein, wenn du Dateien mit persönlichen oder finanziellen Informationen heruntergeladen hast, da sie von jedem gesehen werden können, der Zugang zu deinem Gerät hat.

Was sind die Vorteile des Löschens des Verlaufs?

Wie du sehen kannst, tust du beim Löschen von Browserverlauf viel mehr, als nur ein Protokoll der von dir besuchten Websites zu entfernen. Du machst einen entscheidenden Schritt, um deine digitale Präsenz zu schützen.

Betrachte drei der wichtigsten Vorteile, die beim Löschen des Browserverlaufs auftreten:

Verbesserte Sicherheit

Der offensichtlichste Grund, den Browserverlauf zu löschen, ist sicherzustellen, dass alle deine Online-Aktivitäten privat bleiben. Dies ist besonders wichtig, wenn du einen öffentlichen oder gemeinsam genutzten Computer verwendest, da jeder, der sich auf dem Gerät anmeldet, potenziell auf dein gesamtes Verlauf zugreifen kann.

Gleichzeitig haben Hacker auch die Fähigkeit, auf wichtige Informationen zu deinen Bankkonten oder Transaktionshistorien zuzugreifen, unabhängig davon, ob sie Zugriff auf dein Gerät haben oder nicht.

Das regelmäßige Löschen deines Verlaufs fügt eine zusätzliche Schutzschicht gegen Identitätsdiebstahl hinzu, der seit 2019 um 70 % zugenommen hat.

Reduzierte Tracker

Wenn du Browserverlauf löschst, verhinderst du, dass Websites deine Online-Aktivitäten, IP-Adresse, persönlichen Informationen und geografische Lage verfolgen. Sicher, das bedeutet, dass du weniger gezielte Werbung und Empfehlungen erhalten wirst, aber es ist eine wichtige Schutzmaßnahme gegen Spionage, Schnüffeln und Hacks.

Um eine Vorstellung von der Bedrohung durch Drittanbieter-Tracker zu bekommen, bedenke diese kürzliche Statistik: Die Zahl der Datenschutzverletzungen in den USA stieg von 2022 bis 2023 um 78 %, mit erschreckenden 3.205 gemeldeten Fällen nur im letzten Jahr.

Verbesserte Leistung

Das Löschen von Unordnung kann auch die Leistung verbessern, nicht nur deines Browsers, sondern auch deines Geräts. Es mag kontraintuitiv erscheinen – da der Zweck von Cache-Dateien und Cookies darin besteht, Websites schneller zu laden – aber das Löschen dieser Dateien hilft tatsächlich, die Ladezeiten von Webseiten zu verbessern. Das liegt daran, dass Cache-Dateien und Cookies anfällig für Fehler und Bugs sind.

Warum das Löschen des Browserverlaufs 2024 so entscheidend ist

Es gibt viele Vorteile, wenn du regelmäßig deinen Browserverlauf löscht. Doch ein jüngster Anstieg der Cyberkriminalität hat dafür gesorgt, dass dies nicht mehr nur eine einfache Option, sondern eine Notwendigkeit ist.

2017 enthüllte Yahoo, dass 32 Millionen Konten gehackt wurden, nachdem Kriminelle einen ausgeklügelten Cookie-Fälschungsangriff auf das Unternehmen gestartet hatten. In einer Erklärung sagte Yahoo, dass die gefälschten Cookies den Hackern ermöglichten, auf wichtige Informationen über die Nutzer zuzugreifen, einschließlich Namen, E-Mails, Passwörter, Telefonnummern und sogar Sicherheitsfragen und -antworten.

Dies ist auch kein Einzelfall. Tatsächlich ist das Hacken von Cookies oder Session-Hijacking ein sehr häufiger Angriff, bei dem ein Cyberkrimineller ein Cookie stiehlt, um unbefugten Zugang zu einem Konto zu erhalten und auf sensible Informationen zuzugreifen.

Obwohl Yahoo diesen Hack schnell behandelt hat, war der Vorfall ein Beispiel für das, was schiefgehen kann, und beantwortete endgültig die Frage, warum du deine Cookies löschen solltest?

Was passiert, wenn du Cookies löschst?

Abgesehen davon, ein weiteres Yahoo-ähnliches Vorfall zu verhindern, was passiert, wenn du Cookies löschst?

Im Wesentlichen löscht du alle persönlichen Daten aus deinem Browser, wenn du Cookies löschst. Dazu gehören alle gespeicherten Präferenzen und Login-Informationen.

Nach dem Löschen der Cookies wirst du vielleicht feststellen, dass einige Websites – insbesondere die, die du häufig besuchst – schneller laden. Das liegt daran, dass Browser bei jedem neuen heruntergeladenen Cookie härter arbeiten müssen, um das richtige zu finden. Wenn du also zusätzliche Cookies löschst, verbessert sich tatsächlich die Leistung.

Das Löschen von Cookies sorgt auch dafür, dass Websites dich und alle Präferenzen, die du in der Vergangenheit gespeichert hast, vergessen. Das bedeutet, dass du dich wieder bei einer Website anmelden musst, die eine Authentifizierung erfordert.

Also, obwohl das Löschen von Cookies deine gespeicherten Passwörter oder Autoausfülldaten, die in deinem Browser gespeichert sind, nicht entfernt, kann es einige leichte Unannehmlichkeiten verursachen.

 

Related Posts